Groß und Klein erfolgreich

Bei der 10. Auflage des internationalen Cool Swimming Cup am 04./05.03.2017 in Gersthofen konnten die Stadtberger Schwimmer erneut überzeugen. Nach zwei neuen Vereinsrekorden beim DMS-Durchgang vor zwei Wochen in Immenstadt, konnte dieses Mal Daniel Achzet den 21 Jahre alten Vereinsrekord über 200m Schmetterling brechen. Daniel unterbot in 2:27,96 die alte Bestmarke um mehr als drei Sekunden. Erfolgreichste TSGlerin war wieder einmal Franziska Kolb, die bei allen Ihren acht auf dem Treppchen stand. Sie wurde zwei Mal erste, einmal zweite und fünf Mal dritte. Mit einer Zeit von 0:35,90 über 50m Freistil schwamm Sie auch unter die TOP 25 in Deutschland in Ihrem Jahrgang 2007. Weitere Medaillen für die TSG Stadtbergen gewannen: Daniel Achzet (1. Platz über 200m Schmetterling), Janis Frank (3. Platz über 100m Brust), Clemens Goldschmidt (2. Platz über 100m Schmetterling und 3. Platz über 50m Schmetterling), Emma Hartmann (1. Platz über 100m Schmetterling), Katharina Jawny (3. Platz über 100m Rücken) und Stephan Kellner (2. Platz über 200m Lagen und 3. Platz über 100m Schmetterling). Insgesamt konnten 40 neue Bestzeiten erzielt werden.

cool_swimming_kleincool_swimming

Bild: Franziska Kolb und Daniel Achzet

Vereinsrekorde fallen bei der DMS im Schwimmen 2017

Am 19.02.2017 fand die DMS Bezirksliga im Schwimmen 2017 wie in den Jahren zuvor, in Immenstadt statt. Wie bereits in den Vorjahren, konnte die TSG Stadtbergen, wieder eine Damen- und eine Herrenmannschaft melden. Acht Damen und sieben Männer schwammen auf allen offiziellen Wettkampfstrecken um Punkte. Jeder Aktive darf dabei nur vier Mal schwimmen, aber keine Strecke doppelt. Es traten insgesamt 12 Damenmannschaften und 10 Herrenmannschaften gegeneinander an. Erfolgreichste Punktesammler für die TSG waren Jacqueline Schneider und Daniel Achzet. Jacqueline Schneider konnte dabei den von Ihr bereits gehaltenen Vereinsrekord über 100m Brust nochmals verbessern, auf jetzt 1:16,83. Sie war auf den Punkt topfit und holte sich auch den 14 Jahre alten Vereinsrekord über 200m Brust in der fantastischen Zeit von 2:49,83. Bei den Männern schwamm sich Jonas Vollmer in den Vordergrund. Er war ebenfalls in Topform und schwamm über die nur selten geschwommene Strecke – 400m Lagen – Vereinsrekord in 5:22,43. Auch dieser Vereinsrekord hatte über 17 Jahre bestand, bevor er verbessert werden konnte. Im Endklassement wurde die TSG Stadtbergen bei den Damen Achter. Es waren am Start: Emma Hartmann, Nicole Hartmann, Stefanie Heller, Katharina Jawny, Anna-Sophia Kolb, Lorena Neuhäusler, Jacqueline Schneider und Franziska Kolb, die am Wettkampftag Ihren 10. Geburtstag feierte. Die Herren der TSG Stadtbergen, mit Daniel Achzet, Marcel Achzet, Janis Frank, Clemens Goldschmidt, Jonas Jawny, Stephan Kellner und Jonas Vollmer, belegten einen hervorragenden fünften Platz. Die Herren hatten mit Clemens Goldschmidt und Jonas Jawny auch zwei Youngsters (Jahrgang 2007) am Start.

Jaqueline_Jonas_DMS_kleinJaqueline_Jonas_DMS

Bild 1: Jacqueline Schneider und Jonas Vollmer

DMS_Mannschaft_kleinDMS_Mannschaft

Bild 2: Die DMS-Mannschaften der TSG Stadtbergen

Erfolge für den Stadtberger Schwimmnachwuchs

Bereits zum dritten Mal nahm am 11.02.2017 die TSG Stadtbergen am Germeringer Zwergerlschwimmen teil und das mit großem Erfolg. Das zweiteilige Wettkampfprogramm ließ es zu, dass die jüngsten Aktiven gleich zu Jahresbeginn das Erlernte bei einem Wettkampf zeigen konnten. Für die TSG gingen im kindgerechten Teil der Jahrgänge 2010 und 2011 Julian Recke, Silas Rieder, Alina Schösser, Leonie Recke und Rosalie Taylor an den Start. Leonie Recke (Jahrgang 2011), die jüngste des TSG-Teams konnte bei Ihrem allerersten Wettkampf gleich drei Medaillen mit nach Hause nehmen. Sie gewann zweimal Gold und einmal Silber. Auch Silas Rieder (Jahrgang 2010) gewann eine der begehrten Medaillen. Er wurde Dritter über 25m Freistil-Beine. Im Anschluss an diesen Wettkampfteil gingen dann die Jahrgänge 2009 bis 2007 an den Start. Und auch in dieser Altersstufe war die TSG überaus erfolgreich und konnte zahlreiche Podest-Platzierungen erringen. Erfolgreichste Medaillensammlerin war Franziska Kolb, die drei Silbermedaillen gewinnen konnte und sich über 50m Freistil bei Zeitgleichheit lediglich im Zielanschlag geschlagen geben musste. Ebenso mehrere Medaillen konnte Valentin Jawny mit nach Stadtbergen nehmen. Er steigerte seine bisherigen Bestzeiten enorm und wurde mit 1x Silber und 3x Bronze belohnt. Jeweils Silber gewannen Raphael Dinslage und Julian Recke, die über die 25m bzw. 50m Schmetterling-Strecke erfolgreich waren. Weiterhin wurden 32 neue Bestzeiten erzielt. Mit dabei waren noch: Jonas Jawny, Philipp Rieder und Kilian Tan.

Zwergerlschwimmen_2017_kleinZwergerlschwimmen_2017

Bild: Leonie Recke (JG 2011) und Silas Rieder (JG 2010)

Clemens Goldschmidt ist Stadtbergens Sportler des Jahres

Am 8. Februar 2017 fand die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Stadtbergen statt. Geehrt werden alle Sportler die die geforderten Nominierungskriterien im Sportjahr 2016 erfüllt haben. Darunter waren auch 23 Schwimmer der TSG Stadtbergen: Anna Pauly, Anna-Sophia Kolb, Clemens Goldschmidt, Daniel Achzet, Emma Hartmann, Francisca Neuhäusler, Franziska Kolb, Giulia Christen, Jonas Vollmer, Julian Taylor, Katharina Jawny, Laura Bitzl, Laura Christen, Lorena Neuhäusler, Maximilian Rechner, Michael Kellner, Mika Rösch, Nicole Hartmann, Raphael Dinslage, Sebastian Link, Silas Rieder, Simone Will und Stephan Kellner. Bemerkenswert ist, dass die Hälfte der geehrten TSG-Aktiven jünger als 13 Jahre ist. Dies verdeutlicht wieder einmal die hervorragende Nachwuchsarbeit der TSG Stadtbergen. Das i-Tüpfelchen war die Ehrung von Clemens Goldschmidt zum Sportler des Jahres. Clemens war auch der erfolgreichste TSGler im Sportjahr 2016. Clemens gehört dem Bezirks-nachwuchskader an und hat mit dem Bezirkskader im November 2016 am Bezirkevergleich teilgenommen. Clemens war bei den Bezirksmeisterschaften im Frühjahr 2016 in Augsburg 2. über 100m Lagen und 100m Freistil. Bei den Bezirksmeisterschaften auf der 50m Bahn in Lindau im Juli 2016 wurde Clemens Schwäbischer Meister über 100m Freistil, sein bisher größter Erfolg. Weiterhin war er 2. über 200m Freistil und 200m Rücken sowie 3. über 100m Rücken.

sportlerehrung_2017_kleinsportlerehrung_2017

Bild 1: Die geehrten TSG-Schwimmer bei der Sportlerehrung am 08.02.2017

sportlerehrung_clemens_kleinsportlerehrung_clemens

Bild 2: Clemens Goldschmidt

Stadtberger Schwimmnachwuchs erfolgreich

Zu Beginn des Jahres findet traditionell das Zirbelnussschwimmen statt. Dieses Jahr fand die 32. Auflage am 14./15. Januar 2017 im Hallenbad Augsburg-Haunstetten statt. Insgesamt meldeten 19 Vereine 382 Aktive zu über 2.200 Starts. Wie auch bereits in den Vorjahren startete die TSG Stadtbergen 1892 e.V. mit einer mittlerweile gewohnt großen Mannschaft (26 Aktive der Jahrgänge 1992 bis 2009) ins neue Jahr. Die TSG-Aktiven gingen 132 Mal an den Start und das mit großem Erfolg. Bei seinem ersten Wettkampf bei den „Großen“ konnte Julian Taylor an seine Erfolge im kindgerechten Bereich anknüpfen und gewann im Jahrgang 2009, dem jüngsten startberechtigten Jahrgang, die Mehrkampfwertung (100m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken und 50m Beine) und damit einen begehrten Pokal. Wiederum erfolgreich waren die zwei besten Nachwuchsschwimmer der TSG Stadtbergen, beide Jahrgang 2007, Franziska Kolb und Clemens Goldschmidt, die beide auch dem Bezirksnachwuchskader des Bezirkes Schwaben angehören. Beide qualifizierten sich für das 100m Lagen-Finale, für das sich die fünf Punktbesten über die gesamte Wettkampfveranstaltung, qualifizierten. Nach zwei langen Wettkampftagen konnten sich beide nochmals motivieren und schwammen im Finale mit hervorragenden Zeiten aufs Podest. Franziska Kolb gewann Silber, Clemens Goldschmidt wurde dritter. Beide gehörten auch insgesamt zu den erfolgreichsten Aktiven der TSG. Sie konnten sich mehrfach auf dem Podest platzieren. Stephanie Heller, Valentin Jawny, Anna-Sophia Kolb und Patricio Neuhäusler konnten ebenfalls Podestplatzierungen zum erfolgreichen Abschneiden der TSG Stadtbergen beim diesjährigen Zirbelnussschwimmen beitragen. Erfreulich auch, daß alle Aktiven (Daniel Achzet, Marcel Achzet, Emma Hartmann, Nicole Hartmann, Jonas Jawny, Maximilian Jawny, Katharina Jawny, Stephan Kellner, Aylin Kutlu, Sophia Leber, Francisca Neuhäusler, Minel Özaydin, Julian Recke, Philipp Rieder, Jacqueline Schneider, Kilian Tan, David Vogt und Jonas Vollmer) Ihre Bestzeiten verbessern konnten.

2016_zirbelnuss_klein2017_zirbelnuss

Bild: Julian Taylor, Mehrkampfsieger im Jahrgang 2009

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen