Stadtbergens Schwimmer sammeln Titel und Medaillen zum Saisonabschluss

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 07./08. Juli 2018 in Kempten, präsentierten sich Stadtbergens Schwimmer zum Saisonhöhepunkt in hervorragender Form und konnten zwei Schwäbische Meistertitel sowie zahlreiche Medaillen erringen. Julian Taylor, Jahrgang 2009 (der jüngste startberechtigte Jahrgang) war der erfolgreichste Stadtberger. Er wurde zweifacher schwäbischer Meister über 100m Brust und 200m Rücken. Die meisten Medaillen steuerte Franziska Kolb bei, nämlich sieben Stück, allerdings dieses Mal keine Goldene. Sie wurde zweimal Zweite und fünf Mal dritte. Sie stand bei allen Ihren Starts auf dem Treppchen. Am kommenden Wochenende wird Franziska zusammen mit Sebastian Link die TSG Stadtbergen bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Nürnberg vertreten. Auch Clemens Goldschmidt gewann bei sieben Starts sechs Medaillen, davon zwei Mal Silber und vier Mal Bronze. Weitere Medaillen gewannen: Isabella Dinslage (1x Silber, 1x Bronze), Katharina Jawny (3x Bronze), Jonas Jawny (1x Bronze), Stephan Kellner (1x Silber, 1x Bronze) und Sebastian Link (1x Bronze). Insgesamt zeigten die TSG-Aktiven nochmals sehr gute Leistungen zum Saisonende. Mit Beginn der Sommerferien gehen die Schwimmer dann in die verdiente Sommerpause.

schwaebische_2018_kleinschwaebische_2018

Foto: Stadtbergens Medaillengewinner bei den Schwäbischen Meisterschaften 2018 in Kempten
Vordere Reihe v.l.n.r.: Julian Taylor, Clemens Goldschmidt
Mittlere Reihe v.l.n.r.: Isabella Dinslage, Franziska Kolb, Katharina Jawny
Hintere Reihe v.l.n.r.: Sebastian Link und Stephan Kellner

Mannschaftserfolg für Stadtbergens Schwimmer

Traditionell nimmt die TSG Stadtbergen am Clubvergleichskampf in Donauwörth teil, für die meisten TSG-Aktiven der erste Langbahn-Wettkampf der Schwimmsaison-so auch am 17. Juni 2018. Mit einem 29köpfigen Team wollten die Stadtberger Schwimmer Ihren 5. Gesamtplatz aus dem Vorjahr toppen. Dies gelang eindrucksvoll. Am Ende erreichte die TSG-Mannschaft den dritten Gesamtplatz, hinter den zwei starken Teams der SSG Günzburg-Leipheim und des SV Augsburg. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde auch durch die zahlreichen gemeldeten Staffeln gelegt. Insgesamt starteten die TSG-Aktiven in 11 Staffeln. Die männliche 4x100 Lagen-Staffel konnten dabei die TSG-Schwimmer für sich entscheiden. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnte sich die TSG Stadtbergen auch über drei punktschickte Leistungen freuen. Erfolgreichste Einzelstarter der TSG waren Franziska Kolb, Stephan Kellner und Sebastian Link. Sie gewannen die Wertung jeweils in Ihrem Jahrgang und damit einen kleinen Pokal. Stephan Kellner gewann alle seine Einzelrennen, Franziska Kolb wurde 3x erste und 2x zweite und Sebastian Link, holte sich mit einer starken Leistung über 100m Freistil in 0:59,28 den Sieg, sowie zwei 2. Plätze und einen dritten Platz. Die TSG Stadtbergen wird dann in drei Wochen mit einem großen Team an den Schwäbischen Meisterschaften in Kempten teilnehmen. Franziska Kolb schließt dann die Saison mit Ihrer Teilnahme an den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 13.-15. Juli in Nürnberg ab.

donauwoerth_kleindonauwoerth_2018

Foto: Stephan Kellner, Franziska Kolb und Sebastian Link (v.l.n.r.)

Meister-Titel und Medaillenregen für Stadtbergens Schwimmer

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn am 05./06. Mai 2018 in Leipheim war die TSG Stadtbergen mit 16 Aktiven vertreten. Sie starteten insgesamt 66 Mal. Im Vorjahr noch zweifache schwäbische Meisterin, gelang es Franziska Kolb in diesem Jahr gleich drei Mal schwäbische Meisterin zu werden. Dies gelang Ihr über 200m Lagen, 200m Freistil und 100m Lagen. Weiterhin wurde Sie 4x schwäbische Vize-Meisterin und einmal gewann Sie die Bronze-Medaille. Ebenfalls Schwabens bester Schwimmer im Jahrgang 2008 wurde Raphael Dinslage. Er war über 200m Lagen nicht zu schlagen. Zweiter über 200m Lagen im Jahrgang 2008 und damit schwäbischer Vizemeister wurde sein Mannschaftskollege Valentin Jawny. Raphael wurde zudem zweiter über 100m Lagen. Zum ersten Mal dabei bei den Schwäbischen Meisterschaften war in diesem Jahr der Jahrgang 2009. Auch hier waren für die TSG mit Aylin Kutlu und Julian Taylor Aktive am Start. Und das gleich auf Anhieb mit Erfolg. Julian Taylor konnte sich gleich drei Mal auf dem Podest platzieren. Er wurde Vizmeister über 100m Brust und zwei Mal gewann er Bronze. Clemens Goldschmidt konnte sich bei allen seinen sieben Starts auf dem Treppchen platzieren. Er wurde 4x Vize-Meister und drei Mal dritter. Das gleiche gelang Jonas Vollmer (Jahrgang 1997). Weitere Podestplatzierungen und damit begehrte Medaillen konnten gewinnen: Isabella Dinslage (1x Dritte), Katharina Jawny (1x Zweite, 2x Dritte) und Jacqueline Schneider (2x Zweite, 2x Dritte).

sjm_2018_kleinsjm_2018

Foto: Die Medaillengewinner der TSG Stadtbergen bei den Bezirksmeisterschaften 2018 in Leipheim
v.l.n.r.: Katharina Jawny, Jacqueline Schneider, Valentin Jawny, Raphael Dinslage, Isabella Dinslage, Julian Taylor, Franziska Kolb, Clemens Goldschmidt und Jonas Vollmer

Mannschaftserfolg für Stadtbergens Schwimmer

Am 21.04.2018 fand der 5. Friedberger Jubiläumswettkampf statt und die TSG nahm bereits zum 5. Mal daran teil. Und das zum wiederholten Male mit sehr großem Erfolg. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die TSG zweite in der Mannschaftswertung, allerdings dieses Mal hinter dem starken Team aus Kaufbeuren und vor dem Schwimmteam aus Neusäß. Insgesamt waren 14 Vereine mit 262 Aktiven aus ganz Bayern am Start. Das 28-köpfige TSG-Team, Aktive aus allen Wettkampfmannschaften, zeigten sich in hervorragender Form- Fast alle TSG Aktive konnten sich gleich mehrmals auf dem Treppchen platzieren und damit viele Punkte für die Mannschaftswertung beisteuern. so dass die Mannschaft einen schönen Glaspokal mit nach Stadtbergen nehmen konnte. Sebastian Link und Franziska Kolb konnten sich gleich viermal ganz oben auf dem Treppchen platzieren. Janis Frank egalisierte den Vereinsrekord über 50m Schmetterling. Er schwamm ebenfalls 0:27,80 wie Michael Dammers vor 26 Jahren. Stadtbergens Schwimmer sind also für die in zwei Wochen stattfindenden Bezirksmeisterschaften in Leipheim in Topform.

friedberg_2018_kleinfriedberg_2018

Foto: Ein Teil der erfolgreichen Mannschaft der TSG Stadtbergen 1892

Große Erfolge im heimischen Becken

Bereits zum 8. Mal richtete die TSG Stadtbergen den Stadtberger Mehrkampftag am 8. April 2018 im Gartenhallenbad Stadtbergen aus. 220 Aktive aus 11 Vereinen aus Schwaben und Oberbayern und Hessen absolvierten zusammen 1048 Starts. Leider konnten drei Vereine nicht mehr teilnehmen, da die maximale Meldezahl bereits überschritten. Für die Mehrkampfwertung werden die besten Leistungen aus der Addition der erreichten Punkte über jeweils eine 50m-, 100m- und 200m-Strecke und 200m Lagen pro Jahrgang prämiert. Die TSG Stadtbergen selbst schickte eine 47-köpfige Mannschaft zusammen 264 Mal ins Wasser und stellte damit das größte Team-und das mit sehr großem Erfolg. Das Trainingslager in der ersten Osterferienwoche trug maßgeblich zum Erfolg bei. Mindestens jede zweite Zeit war eine Bestzeit. Insgesamt wurden 130 Bestzeiten erzielt. Ebenso konnte die TSG gleich fünf Mehrkampfsieger stellen. Einen begehrten Glaspokal gewannen: Jacqueline Schneider (JG 1997 und älter), Franziska Kolb (JG 2007), Sebastian Link (JG 2002), Katharina Jawny (JG 2004) und Clemens Goldschmidt (JG 2007). Erfolgreichster TSG-Aktiver war wieder einmal Clemens Goldschmidt, der bei allen seinen 7 Starts den ersten Platz belegte. Weiterhin konnte wieder ein Vereinsrekord verbessert werden. Jonas Vollmer konnte wie bereits im Vorjahr beim Stadtberger Mehrkampftag seinen Vereinsrekord über 200m Lagen auf 2:22,14 verbessern. Einige Aktive konnten sich auch noch für die Schwäbischen Meisterschaften am 5./6. Mai 2018 in Leipheim qualifizieren.

2018_mehrkampftag_klein2018_mehrkampftag

Foto: Die Mehrkampfsieger der TSG Stadtbergen beim Stadtberger Mehrkampftag 2018:
(v.l.n.r.: Jacqueline Schneider, Clemens Goldschmidt, Sebastian Link, Franziska Kolb und Katharina Jawny)

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen