Franziska Kolb gewinnt vier Titel für Stadtbergen

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 01./02. Juli 2017 in Bobingen, präsentierte sich Franziska Kolb zum Saisonhöhepunkt in hervorragender Form und wurde vierfache schwäbische Meisterin. Sie war über alle Freistilstrecken (100m, 200m und 400m Freistil) nicht zu schlagen. Weiterhin war Sie über 100m Schmetterling siegreich. Über 200m Lagen und 200m Brust wurde sie jeweils schwäbische Vizemeisterin. Über 100m Brust gewann Sie die Bronzemedaille. Gemeinsam mit Clemens Goldschmidt wird Sie vom 21. Bis 23. Juli 2017 bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Regensburg über fünf Strecken an den Start gehen. Clemens Goldschmidt, im letzten Jahr schwäbischer Meister über 100m Freistil, steigerte sich im Verlauf des Wettkampfs und wurde viermal schwäbischer Vizemeister über die Strecken: 200m Rücken, 100m Schmetterling, 200m Lagen und 100m Freistil. Weitere Podestplatzierungen erreichten Isabella Dinslage über 200m Brust im Jahrgang 2004 und Anna-Sophia Kolb über 200m Schmetterling im Jahrgang 2005. Sie wurden jeweils dritte. Auch in der Masterwertung war die TSG Stadtbergen in den Medaillenrängen vertreten. Hier durch Daniel Achzet und Jonas Vollmer. Daniel Achzet wurde schwäbischer Meister über 200m Schmetterling in der AK 25 und Jonas Vollmer holte sich den Titel über 200m Lagen in der AK 20. Jonas wurde über 100m Freistil und 50m Rücken jeweils schwäbischer Vizemeister in der AK 20. Insgesamt zeigten die Stadtberger Aktiven (Raphael Dinslage, Emma Hartmann, Jonas Jawny, Valentin Jawny, Maximilian Jawny, Katharina Jawny, Michael Kellner, Stephan Kellner, Francisca und Patricio Neuhäusler) zum Saisonhöhepunkt hervorragende Leistungen. In vier Wochen gehen die TSG-Schwimmer dann in die verdiente Sommerpause.

2017_bm_franzi_klein2017_bm_franzi

Foto: Franziska Kolb (JG 2007)

 

Gemeinsam erfolgreich

 

5 Aktive der TSG Stadtbergen und 8 Aktive des SB Delphin Augsburg nahmen am Pfingstwochenende am 37. Internationalen Schwimmfest des SC Delphin Grünstadt bereits zum vierten Mal in Folge gemeinsam teil. In einem eher kleinen überschaubaren Teilnehmerfeld gingen die schwäbischen Aktiven insgesamt 120 Mal an den Start. Das Schwimmfest fand wie in den vergangenen drei Jahren in Eisenberg auf der 50m Bahn und unter freiem Himmel statt. Dieses Jahr meinte es das Wetter besser als im vergangenen Jahr. Lediglich am Sonntag morgen war es kein optimales Wettkampfwetter. Erfolgreichste Stadtbergerin war wieder einmal Franziska Kolb, die bei allen Ihren acht Starts siegreich war. Weiterhin konnte Sie sich noch über 200m Freistil für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften Ende Juli qualifizieren. Insgesamt waren die Leistungen der Stadtberger Schwimmer (Anna-Sophia Kolb, Clemens Goldschmidt, Philipp Rieder und Stefanie Heller) für den ersten Langbahn-Wettkampf gut. Am Montag stand dann der schon fast traditionelle Besuch des Holiday-Parks Hassloch auf dem Programm, bevor es dann gegen abend zurück nach Hause ging. Am Ende der Pfingstferien steht dann der nächste 50m-Bahn-Wettkampf in Donauwörth auf dem Wettkampfplan.

2017_gruenstadt_klein2017_gruenstadt

Foto: Die Mannschaft der TSG Stadtbergen und des SB Delphin Augsburg

Mannschaftserfolg für die Stadtberger Schwimmer

Am 27.05.2017 fand der 4. Friedberger Jubiläumswettkampf statt und die TSG nahm bereits zum 4. Mal daran teil. Und das wieder mit großem Erfolg. Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die TSG zweite in der Mannschaftswertung hinter dem Gastgeber, dem TSV Friedberg. Insgesamt waren 16 Vereine mit 174 Aktiven aus ganz Bayern am Start. Das 26-köpfige TSG-Team, Aktive aus allen Wettkampfmannschaften, zeigten sich in hervorragender Form- Fast alle TSG Aktive konnten sich gleich mehrmals auf dem Treppchen platzieren und damit viele Punkte für die Mannschaftswertung beisteuern, so dass die Mannschaft einen schönen Glaspokal mit nach Stadtbergen nehmen konnte. Mit dieser Wettkampfveranstaltung endet dann auch die Kurzbahn- und Hallensaison. Über die Pfingsttage eröffnen fünf Aktive der TSG Stadtbergen (Clemens Goldschmidt, Philipp Rieder, Stefanie Heller, Franziska und Anna-Sophia Kolb in Eisenberg/Pfalz die Langbahn-Saison.

2017_friedberg_klein2017_friedberg

Bild: Ein Teil der erfolgreichen Mannschaft der TSG Stadtbergen 1892

Erstmals drei Schwäbische Meister aus Stadtbergen

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn am 06./07. Mai 2017 in Gersthofen war die TSG Stadtbergen lediglich mit einer kleinen, aber dafür umso erfolgreicheren Mannschaft am Start. 13 Aktive gingen 41 Mal für die TSG an den Start. Im Vorjahr noch vier Mal schwäbische Vize-Meisterin wurde Franziska Kolb (JG 2007) dieses Mal erstmal schwäbische Meisterin und das gleich zweifach. Über 100m Schmetterling und 200m Lagen war Franziska in einem starken Teilnehmerfeld nicht zu schlagen. Zudem qualifizierte Sie sich über 200m Lagen für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften Ende Juli in Regensburg. Über die beiden Bruststrecken (100m und 200m) wurde Franziska außerdem schwäbische Vizemeisterin. Clemens Goldschmidt, ebenfalls Jahrgang 2007, bereits schwäbischer Meister im vergangenen Jahr auf der 50m Bahn, konnte sich auch erheblich steigern und wurde ebenfalls zweifacher schwäbischer Meister. Er holte sich die Titel ebenfalls über 100m Schmetterling und 200m Lagen. Über 100m, 200m Freistil und 100m und 200m Rücken wurde er schwäbischer Vizemeister und schaffte über 200m Rücken ebenfalls die Pflichtzeit für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften. Raphael Dinslage gewann bei seiner ersten Teilnahme bei den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften auf Anhieb zwei Titel. Er gehört zum jüngsten teilnahmeberechtigten Jahrgang 2008. Er war über 100m Lagen und 100m Rücken nicht zu schlagen. Eine weitere Podestplatzierung erreichten David Vogt (JG 2008), Valentin Jawny (JG 2008) und Jonas Vollmer (JG 1997). Die übrigen Teilnehmer (Isabella Dinslage, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Philipp Rieder, Anna-Sophia Kolb, Stephan und Michael Kellner) schwammen hervorragende Zeiten und zeigten zu Recht, daß Sie zu den besten in Schwaben’s Schwimmszene gehören.

2017_sjm_sieger2017_sjm_sieger

Bild: Die schwäbischen Meister der TSG Stadtbergen bei den Bezirksmeisterschaften 2017 in Gersthofen
v.l.n.r.: Franziska Kolb, Raphael Dinslage und Clemens Goldschmidt

Große Erfolge im heimischen Becken für den TSG Stadtbergen: Bestzeiten und neue Zeitmessanlage

Bereits zum 7. Mal richtete die TSG Stadtbergen den Stadtberger Mehrkampftag am 23. April 2017 im Gartenhallenbad Stadtbergen aus. Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums fand der Wettkampf erstmalig mit einer elektronischen Zeitmessanlage statt. 219 Aktive aus 15 Vereinen aus Schwaben und Oberbayern absolvierten zusammen 974 Starts.

Für die Mehrkampfwertung werden die besten Leistungen aus der Addition der erreichten Punkte über jeweils eine 50m-, 100m- und 200m-Strecke und 200m Lagen pro Jahrgang prämiert. Die TSG Stadtbergen selbst schickte eine 45-köpfige Mannschaft zusammen 251 Mal ins Wasser und stellte damit das größte Team-und das mit sehr großem Erfolg. Das Trainingslager in der ersten Osterferienwoche trug maßgeblich zum Erfolg bei. Mindestens jede zweite Zeit war eine Bestzeit.

Erfolge für TSG: Besser als im Vorjahr

Insgesamt wurden 133 Bestzeiten erzielt. Ebenso konnte die TSGler gleich fünf Mehrkampfsieger stellen. Dies war wiederum eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Im Vorjahr kamen vier Mehrkampfsieger aus Stadtbergen. Es gewannen einen begehrten Glaspokal: Jacqueline Schneider (JG 1997 und älter), Franziska Kolb (JG 2007, Valentin Jawny (JG 2008), Maximilian Rechner (JG 2005) und Clemens Goldschmidt (JG 2007). Erfolgreichster TSG-Aktiver war wieder einmal Clemens Goldschmidt, der bei allen seinen 7 Starts den ersten Platz belegte. Weiterhin konnten wieder drei Vereinsrekorde geknackt werden. Jacqueline Schneider konnte den bereits 26 Jahre alten Vereinsrekord über 50m Brust brechen und schraubte den Rekord auf 0:36,01. Jonas Vollmer, der bereits im vergangenen Jahr einen alten Rekord in seinen Besitz bringen konnte, schwamm gleich zwei Vereinsrekorde. Über 200m Rücken verbesserte er seinen im vergangenen Jahr aufgestellten Rekord abermals auf nun 2:26,32. Weiterhin schwamm er über 200m Lagen in 2:23,50 einen neuen Vereinsrekord. Auch dieser Rekord war bereits über zwei Jahrzehnte alt.

Qualifikation für Schwäbische Meisterschaften

Einige Aktive konnten sich auch noch für die Schwäbischen Meisterschaften am 6./7. Mai 2017 in Gersthofen qualifizieren. Ganz beachtlich ist auch, daß die TSG gleich 11 Aktive in den jüngsten Jahrgängen (2008 und 2009) an den Start schicken konnte.

2017_mehrkampftag_klein2017_mehrkampftag

Bild: Mannschaft der TSG 1892 Stadtbergen

2017_mehrkampftag_klein2017_mehrkampftag

Bild: Gewinner in den Mehrkampfwertungen

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen