Große Erfolge im heimischen Becken

Bereits zum 9. Mal richtete die TSG Stadtbergen den Stadtberger Mehrkampftag am 28. April 2019 im Gartenhallenbad Stadtbergen aus. Auch in diesem Jahr fand der Mehrkampftag wieder großem Zuspruch. 214 Aktive aus 12 Vereinen aus Schwaben, Oberbayern und Österreich absolvierten zusammen 985 Starts. Bedauerlicherweise konnten, wie bereits im Vorjahr auch, wieder zwei Vereine nicht teilnehmen, da die Meldezahl laut Ausschreibung überschritten war. Für die Stadtberger Aktiven ist der Mehrkampftag ein Höhepunkt in der Saison-im heimischen Becken um den Mehrkampftitel zu schwimmen. Für die Mehrkampfwertung werden die besten Leistungen aus der Addition der erreichten Punkte über jeweils eine 50m-, 100m- und 200m-Strecke und 200m Lagen pro Jahrgang prämiert. Die TSG Stadtbergen selbst schickte eine 40-köpfige Mannschaft zusammen 223 Mal ins Wasser und stellte damit das größte Team-und das mit noch größerem Erfolg als im vergangenen Jahr. Das Trainingslager in der ersten Osterferienwoche trug maßgeblich zum Erfolg bei. Mindestens jede zweite Zeit war eine Bestzeit. Insgesamt wurden 105 Bestzeiten erzielt. Die TSG konnte gleich sieben Mehrkampfsieger stellen, das sind zwei mehr als im Vorjahr. Einen begehrten Glaspreis gewannen: Franziska Kolb (JG 2007), Sebastian Link (JG 2002), Katharina Jawny (JG 2004), Stephan Kellner (Junioren), Jonas Vollmer (JG 1999 und älter), Julian Stölb (JG 2004) und Valentin Jawny (JG 2008). Der nächste Wettkampf und der Saison-Höhepunkt für die meisten Aktiven der TSG Stadtbergen sind dann die Schwäbischen Meisterschaften am 18./19. Mai 2019 in Augsburg. Hier haben sich insgesamt 18 TSG-Aktive qualifiziert.

2019_stadtbergen_klein2019_stadtbergen

Foto: Die Mehrkampfsieger der TSG Stadtbergen beim Stadtberger Mehrkampftag 2019: (v.l.n.re.: Sebastian Link, Jonas Vollmer, Valentin Jawny, Stephan Kellner, Katharina Jawny und Franziska Kolb; es fehlt Julian Stölb)

Mannschaftserfolg für Stadtbergens Schwimmer

Am 06.04.2019 fand der 6. Friedberger Jubiläumswettkampf statt und die TSG nahm bereits zum 6. Mal daran teil. Und das zum wiederholten Male mit großem Erfolg. Im Vorjahr noch 2. der Gesamtwertung vor dem ST Neusäß, mußte sich die TSG dieses Jahr hinter dem Schwimmteam Neusäß einreihen und wurde 3. der Mannschaftswertung. Insgesamt waren 12 Vereine mit 257 Aktiven aus ganz Schwaben und einem Verein aus Oberbayern am Start. Das 27-köpfige TSG-Team, Aktive aus allen Wettkampfmannschaften, zeigten sich in hervorragender Form - fast alle TSG Aktive konnten sich gleich mehrmals auf dem Treppchen platzieren und damit viele Punkte für die Mannschaftswertung beisteuern. so daß die Mannschaft einen schönen Glaspokal mit nach Stadtbergen nehmen konnte. Isabella Dinslage, Emma Hartmann, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Franziska Kolb, Sebastian Link, Julian Taylor und Jonas Vollmer konnten sich bei allen Starts auf dem Treppchen platzieren. Die Form der TSG-Aktiven soll in der ersten Osterferienwoche durch ein 5-tägiges Trainingslager noch verbessert werden. Mitte Mai steht dann für viele TSGler der Saisonhöhepunkt mit den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn auf dem Programm.

2019_friedberg_klein2019_friedberg

Foto: Die erfolgreiche Mannschaft der TSG Stadtbergen 1892

Mehrkampftitel für Stadtbergens Nachwuchs-Trio

Zum ersten Mal veranstaltete der VFL Kaufering am 19./20.01.2019 den Lechtal Cup im Hallenbad in Kaufering. Diese internationale Veranstaltung fand auf Anhieb großen Zuspruch, so daß 21 Vereine, davon zwei aus Österreich insgesamt 356 Aktive 2.095 Mal an den Start schickten. Die TSG Stadtbergen nahm mit 24 Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfmannschaften 1-4 daran teil. Erfolgreichste Stadtberger waren Rosalie Taylor, Julian Taylor und Franziska Kolb, die sich beim Fünfkampf unter den ersten Drei platzieren konnten. Julian Taylor (Jahrgang 2009) und Franziska Kolb (Jahrgang 2007) gewannen jeweils in der Fünfkampfwertung in Ihrem Jahrgang, Rosalie Taylor (Jahrgang 2010) wurde zweite. Alle drei freuten sich über einen Pokal. Julian Taylor konnte auch alle seine acht Rennen für sich entscheiden. Er schwimmt am kommenden Wochenende auch für die Bezirksauswahl Schwabens beim Bezirkevergleich der Jahrgänge 2008 bis 2010 im oberpfälzischen Münchberg. Franziska Kolb konnte sich für das 50m Brust-Finale und 50m Freistil-Finale qualifizieren. Über 50m Freistil war Sie nicht zuschlagen und gewann in unter 31 sec.. Auch Jonas Vollmer konnte sich gleich für 2 Finalentscheidungen qualifizieren. Er wurde über 50m Schmetterling vierter und über 50m Rücken fünfter in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld. Clemens Goldschmidt, Stefanie Heller, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Valentin Jawny, Stephan Kellner, Anna-Sophia Kolb, Franziska Kolb, Julian Recke, Alina Schösser, Julian Stölb, Kilian Tan, Rosalie Taylor, Joans Vollmer, Leoni Weimann und Anika Weisser konnten sich ebenfalls unter den ersten Drei platzieren und somit insgesamt 55 Medaillen für die TSG Stadtbergen gewinnen. Weiterhin konnten 84 neue Bestzeiten erzielt werden. In der Mannschaftswertung belegte die TSG Platz 10.

2019_kaufering_klein2019_kaufering

Foto: Das erfolgreiche Trio: Rosalie Taylor, Franziska Kolb und Julian Taylor (v.l.n.r.)

Medaillenregen für die TSG Stadtbergen in Oberbayern

Zum ersten Mal veranstaltete der TSV 1860 Rosenheim am 01.12.2018 den Freilinger & Geisler Cup. Diese Veranstaltung fand auf Anhieb großen Zuspruch, so daß 21 Vereine, davon zwei aus Österreich und ein Verein aus Tschechien insgesamt 250 Aktive 1.210 Mal an den Start schickten. Die TSG Stadtbergen nahm mit 17 Schwimmerinnen und Schwimmern der Wettkampfmannschaften 1-3 daran teil. Erfolgreichste Stadtbergerin war Franziska Kolb (Jahrgang 2007), die sich vier Mal ganz oben auf dem Treppchen platzieren konnte. Weiterhin konnte Sie die Freistilwertung des Jahrgangs 2007 für sich entscheiden und einen Pokal mit nach Hause nehmen. Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Clemens Goldschmidt, Emma Hartmann, Nicole Hartmann, Stefanie Heller, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Maximilian Jawny, Valentin Jawny, Anna-Sophia Kolb, Julian Stölb, Julian Taylor, Jonas Vollmer und Anika Weisser konnten sich ebenfalls unter den ersten Drei platzieren und somit insgesamt 47 Medaillen für die TSG Stadtbergen gewinnen.

2018_rosenheim_klein2018_rosenheim

Foto: Franziska Kolb

Medaillenregen zum Saisonauftakt

Wie bereits in den vergangenen Jahren startete die TSG Stadtbergen zusammen mit den Aktiven des SB Delphin Augsburg in die neue Schwimm-Saison. Dieses Jahr im oberfränkischen Pegnitz beim 1. Cabriosol Cup am 06.10.2018. Insgesamt 21 TSGler fuhren kurz nach Trainingsbeginn nach Pegnitz um Ihre Frühform zu testen. Sie taten dies mit großem Erfolg. Bei 110 Einzelstarts konnten 40 Podestplätze erschwommen werden. Erfolgreichster Teilnehmer war Julian Taylor (Jahrgang 2009), der bei allen seinen fünf Starts auf dem Treppchen stand. Weiterhin wurde er zweiter in der Mehrkampfwertung in der Jahrgangsgruppe 2008/2009. Weitere Medaillen für die TSG Stadtbergen gewannen: Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Janis Frank, Clemens Goldschmidt, Katharina Jawny, Anna-Sophia Kolb, Sebastian Link, Francisca Neuhäusler, Patricio Neuhäusler, Julian Stölb, Rosalie Taylor und Leoni Weimann. Am zweiten Tag der Wettkampffahrt ging’s dann in den Kletterwald nach Pottenstein in der fränkischen Schweiz zum gemeinsamen Klettern. Insgesamt also ein toller und erfolgreicher Start in die Saison.

2018_pegnitz_klein2018_pegnitz

Foto: Julian Taylor

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen