Bayerische Jahrgangsmeisterschaften 2019

Bei den diesjährigen Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 19.-21.07.2019 in Würzburg konnten sich gleich drei Stadtberger qualifizieren, nämlich Franziska Kolb (JG 2007), Katharina Jawny (JG 2004) und Julian Taylor (JG 2009), der allerdings bedingt durch eine Handverletzung dann nicht starten konnte. Wie bereits in den letzten Jahren auch, fuhren die Stadtberger Aktiven zusammen mit den Aktiven des SB Delphin Augsburg zu den Bayerischen. Für die Augsburger gingen Julia Dreher (JG 2005) und Johanna Plail (JG 2003) insgesamt 13 Mal an den Start. Franziska hatte sich für sechs Strecken (400m Freistil, 200m Lagen, 100m Freistil, 100m Rücken, 200m Rücken und 200m Freistil) qualifiziert. Katharina für die kurzen Freistilstrecken (50m und 100m Freistil). Bereits am Freitag wurden die 400m Freistil geschwommen und Franziska startete erfolgreich in den Wettkampf. Sie unterbot Ihre Bestzeit um fast 4 Sekunden und wurde hervorragende sechste. Am zweiten Wettkampftag standen dann weitere drei Strecken auf dem Programm. Mit großem Ärger im Bauch über zwei vierte Plätze über 100m Rücken und 200m Lagen konnte sie über 100m Freistil ihre Bestzeit über 100m Freistil um knapp drei Sekunden unterbieten, das zur Bronzemedaille reichte. Am dritten und letzten Wettkampf konnte Sie sich nochmals steigern und wurde über 200m Rücken Bayerische Vizemeisterin und blieb auch auf der Langbahn erstmals unter 2:40,00. Abschließend konnte Sie über 200m Freistil Ihre Bestzeit auf 2:23,88 verbessern und wurde siebte. Mit den Leistungen über 100m und 200m Freistil unterbot sie auch die geforderten Kadernormen des Bayerischen Schwimmverbands. Katharina Jawny konnte sich erstmals für den Saisonhöhepunkt qualifizieren und das gleich auf Anhieb für zwei Strecken. Über 100m Freistil wurde sie in einem starken Teilnehmerfeld und spannendem Rennen 14. und über 50m Freistil erreichte sie den 17. Platz. Insgesamt konnte die TSG Stadtbergen mit den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften eine überaus erfolgreiche Saison abschließen. Die Aktiven gehen nun in die verdiente Sommerpause.

2019_bjm_klein2019_bjm

Foto: v.l.n.r.: Franziska Kolb, Julia Dreher, Johanna Plail und Katharina Jawny

Wetter verhindert mehr Titel und Medaillen für Stadtbergens Schwimmer

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 06./07. Juli 2019 in Kempten, präsentierten sich Stadtbergens Schwimmer zum Saisonhöhepunkt in Form und wurden nur durch das vorhergesagte gewittrige Wetter beim Gewinn von weiteren Titeln und Medaillen gebremst. Am zweiten Wettkampftag wurde die Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt. Insgesamt konnten die TSG Schwimmer in der Jahrgangswertung vier Mal den Schwäbischen Meister stellen. Franziska Kolb war die erfolgreichste Titelsammlerin. Sie wurde bei allen Ihren drei absolvierten Starts Schwäbische Meisterin und zeigte sich gut vorbereitet für den in zwei Wochen stattfindenden Höhepunkt, den Bayerischen Meisterschaften in Würzburg. Sie gewann über 200m Freistil, 100m Rücken und 400m Freistil. Den vierten Meistertitel steuerte Isabella Dinslage bei. Sie siegte in Ihrer Paradedisziplin, dem Brustschwimmen, über 100m Brust. Dabei verpasste Sie nur knapp als neunte in der offenen Wertung die Finalteilnahme. Schwäbische Vizemeisterin wurde Katharina Jawny über 200m Freistil. Auch sie startet beim Saisonhöhepunkt in Würzburg. Ein weiterer potenzieller Medaillenkandidat, Julian Taylor, konnte verletzungsbedingt nicht starten. Auch er hat sich für die Bayerischen Meisterschaften in Würzburg qualifiziert. Allerdings ist fraglich, ob er teilnehmen kann. In der Masters-Wertung (Altersklasse 20 und älter) war die TSG Stadtbergen ebenfalls erfolgreich. Jacqueline Schneider wurde Schwäbische Meisterin über 100m Brust in der Altersklasse 20. Im offenen Finale über diese Strecke wurde sie fünfte. Jonas Vollmer wurde - ebenfalls in der Altersklasse 20 - drei Mal dritter. Insgesamt zeigten sich die TSG Aktiven zum Saisonabschluss in guter Form und gehen in drei Wochen in die verdiente Sommerpause.

2019_sm_klein2019_sm

Foto: Stadtbergens Medaillengewinner bei den Schwäbischen Meisterschaften 2019 in Kempten: v.l.n.r: Jacqueline Schneider, Franziska Kolb, Isabella Dinslage, Katharina Jawny

Eine Top-Mannschaftsleistung führt erstmals zum Gesamtsieg

Wie in den vergangenen Jahren auch, nimmt die TSG Stadtbergen am Clubvergleichskampf in Donauwörth teil, für die meisten TSG-Aktiven der erste Langbahn-Wettkampf der Schwimmsaison-so auch am 23. Juni 2019. Mit einem 27köpfigen Team wollten die Stadtberger Schwimmer in der Gesamtwertung wieder einen der vorderen Plätze belegen, am besten einmal ganz oben stehen. Dies gelang noch nie, in den Vorjahren waren die Stadtberger Schwimmer allerdings immer unter den ersten fünf Teams platziert. Im Vorjahr gelang Platz 3. Dieses Jahr sollte es dann erstmals soweit sein. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung schafften die TSG-Aktiven zum ersten Mal den riesigen Mannschaftspokal mit nach Stadtbergen zu nehmen. Am Ende waren es 11 Punkte, die den Stadtbergern vor dem SV Augsburg und der Bezirksauswahl Mittelfranken zum Sieg reichten. Der Grundstein für diesen Erfolg wurde auch durch die zahlreichen gemeldeten Staffeln gelegt. Insgesamt starteten die TSG-Aktiven in 9 Staffeln. Auch hier konnten sich die TSGler fast immer unter den ersten Drei platzieren. Bei fast optimalen äußeren Bedingungen konnte sich die TSG Stadtbergen auch über drei punktschickte Leistungen freuen. Katharina Jawny, Sebastian Link und Franziska Kolb konnten in Ihrer Altersklasse die punktbeste Leistung erzielen und einen kleinen Pokal gewinnen. Erfolgreichste Einzelstarterin der TSG war Franziska Kolb. Sie war bei allen Ihren sechs Einzelrennen auf dem Podest. Davon allein fünf Mal ganz oben. Bei den Männern konnte sich Julian Taylor gleich über zwei Strecken für die Bayerischen Meisterschaften Mitte Juli in Würzburg qualifizieren. Damit fährt die TSG erstmals seit Jahren wieder mit drei Aktiven (Katharina Jawny, Franziska Kolb und Julian Taylor) zur diesjährigen Bayerischen. Für die diesjährigen Schwäbischen Meisterschaften auf der 50m Bahn am 06./07. Juli 2019 in Kempten, konnten sich gleich 20 TSG-Aktive qualifizieren. Eine rundum erfolgreiche Schwimm-Saison, mit sogar einer Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, geht dann Mitte Juli mit den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften zu Ende.

2019_DON_Mannschaft_klein2019_DON_Mannschaft

Foto: Die siegreiche TSG-Mannschaft beim Clubvergleichskampf in Donauwörth

2019_DON_Punktbeste_Leistung_klein2019_DON_Punktbeste_Leistung

Foto: Gewinner der punktbesten Altersklassen-Wertung: v.l.n.r.: Katharina Jawny, Sebastian Link und Franziska Kolb

Uralt-Rekorde fallen

Zwölf Meistertitel für die TSG Stadtbergen bei den Bezirksmeisterschaften in Augsburg

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn am 18./19. Mai 2019 in Augsburg war die TSG Stadtbergen mit 17 Aktiven vertreten. Sie starteten insgesamt 67 Mal. Im Vorjahr noch dreifache schwäbische Meisterin, gelang es Franziska Kolb in diesem Jahr gleich vier Mal schwäbische Meisterin im Jahrgang 2007 zu werden. Es gelang Ihr über 200m Rücken, 200m Freistil, 100m Rücken und 100m Freistil. Weiterhin wurde Sie 2x schwäbische Vize-Meisterin. Ebenso schaffte Sie es als jüngste Stadtbergerin überhaupt einen Vereinsrekord zu schwimmen. Sie knackte den 19 Jahre alten Vereinsrekord über 200m Rücken in einer hervorragenden Zeit von 2:37,48. Zweifache schwäbische Meisterin wurde Isabella Dinslage, die sich über Ihre Paradedisziplin, das Brustschwimmen, im vergangenen halben Jahr enorm verbessert hat. Sie wurde über 100m und 200m Brust schwäbische Meisterin im Jahrgang 2004. Erstmals schwäbische Meisterinnen wurden zudem Katharina Jawny und Stefanie Heller. Katharina wurde im Jahrgang 2004 über 100m Freistil schwäbische Meisterin. Sie ist über diese Strecke auf dem Sprung zu den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Juli diesen Jahres. Stefanie Heller gelang dies über 200m Brust. Sie verbesserte Ihre Bestzeit gleich um mehr als 5 Sekunden. Einen weiteren schwäbischen Meistertitel, der einzige bei den Männern für die TSG Stadtbergen, steuerte Julian Taylor bei. Er wurde über 100m Brust schwäbischer Meister. Auch er hat noch Chancen sich über diese Strecke für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften zu qualifizieren. Ebenso waren die Masters in Augsburg am Start. Hier wurde Jacqueline Schneider (AK 20) fünf Mal schwäbische Meisterin. Zudem holte sie sich einen weiteren Vereinsrekord über 100m Lagen und verbesserte Ihren Vereinsrekord über 50m Brust. Joans Vollmer, (Altersklasse 20) holte sich ebenso einen weiteren Vereinsrekord, ebenfalls ein Ural-Rekord, über 50m Rücken in 0:30,07. Weitere Podestplatzierungen und damit begehrte Medaillen konnten gewinnen: Clemens Goldschmidt (3x Dritter), Stephan Kellner (1x Zweiter), Jonas Vollmer (3x Dritter).

2019_SJM_klein2019_sjm

Foto: Die Schwäbischen Meister der TSG Stadtbergen 1892: v.l.n.r.: Franziska Kolb, Julian Taylor, Isabella Dinslage, Jacqueline Schneider, Stefanie Heller und Katharina Jawny

Franziska Kolb für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert

Am 04./05. Mai 2019 fanden die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften 2019 im hessischen Wetzlar statt. Erstmals startberechtigt war dieses Jahr der Jahrgang 2007. Franziska Kolb (Jahrgang 2007) konnte sich im vergangenen halben Jahr für diese Meisterschaften qualifizieren. Die für die Teilnehme erforderlichen Pflichtzeiten mußten auf einer 50m Bahn geschwommen, weshalb die Teilnahme schon einen großen Erfolg darstellt, wenn man bedenkt, daß in der näheren Umgebung keine 50m Bahn für Training oder eine Wettkampfveranstaltung zur Verfügung steht. Franziska ging über 50m und 100m Freistil an den Start. Sie konnte sich nochmals steigern und Ihre Bestzeiten verbessern. Es gelang ihr sogar, sich für die diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 27.05.-01.06.2019 in Berlin zu qualifizieren. Mit 30,63 sec. über 50m Freistil wurde Sie 14. Und über 100m Freistil in 1:06,98 sogar 13. Erstmals wurde der Qualifikationsmodus bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften geändert. In den vergangenen Jahren mußten die 12Jährigen einen Mehrkampf absolvieren. Ab diesem Jahr müssen über alle Strecken Pflichtzeiten geschwommen werden, auch hier wieder auf einer 50m Bahn. Nur wer nachweislich innerhalb des Qualifikationszeitraums die Zeiten geschwommen ist, kann teilnehmen. Von daher ist die Teilnahme von Franziska eine herausragende Leistung. Sie wird also Ende Mai die TSG Stadtbergen erstmals wieder seit mehr als zwei Jahrzehnten bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vertreten.

2019_fkolb_sdjm_klein2019_fkolb_sdjm

Foto: Franziska Kolb

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen