Jacob Möhlenbrink von der TSG Stadtbergen erfolgreichster Teilnehmer bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2025.
Wie in jedem Jahr fanden zu Saisonbeginn die Bayerischen Meisterschaften auf der Kurzbahn (25m) statt. Dieses Jahr fand die Veranstaltung am 18./19. Oktober 2025 im Nürnberger Langwasserbad statt. Heuer gab es im Wettkampfprogramm eine Neuerung. Erstmals konnten die auch die Nachwuchssportler (Jahrgänge 2013-2015) teilnehmen, da die Veranstaltung als Qualifikationskriterium für die BSV-Auswahlmannschaft dienen sollte. Die TSG Stadtbergen 1892 hatte mit Jacob Möhlenbrink (JG 2013) einen Sportler am Start. Trotz erschwerter Trainingsbedingungen zum Saisonstart, zeigte sich Jacob bereits in hervorragender Form. Er ging über insgesamt sechs Strecken an den Start und beendete alle seine Rennen in Bestzeit und auf dem 1. Platz in der Nachwuchswertung. Er war somit auch der erfolgreichste Teilnehmer der gesamten Veranstaltung. Zu erwähnen ist noch, dass Jacob über 100m Freistil in 1:00,11 und über 200m Freistil in 2:11,89 jeweils Bezirks-Jahrgangsrekord schwamm.

Melissa bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften in Rostock

Erste Erfahrungen auf nationaler Ebene

Bei 19 Grad Wassertemperatur in der Warnow startete Melissa bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Rostock über 2,5kmNach zwei starken Runden platzierte sich Melissa auf Platz 25 auf nationaler Ebene.

Anfang August startete Melissa bei den Bayerischen Freiwasser-Meisterschaften in Parkstetten bei widrigen Wetterbedingungen. Über 2,5km erreichte Melisse bei den Landesmeisterschaften Platz 7.

2025 TN DFW Rostock

 

Erfolgreiches Saisonende für die Schwimmer der TSG Stadtbergen

Bayerische Titel und viele Bestzeiten

Melissa, Artur, Fabian W., Jacob und Luca konnten sich zudem für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 18.-20.07.2025 in Regensburg qualifizieren. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Stadtberger sich über mehrere Strecken qualifizieren konnten. Das allein ist ein Erfolg für sich! Jacob war mit sieben Bayerischen Jahrgangstiteln und zwei Silbermedaillen der zweiterfolgreichste Medaillensammler der gesamten Veranstaltung. Auch die anderen Stadtberger zeigten sich in bester Form und konnten ihre Bestzeiten von vor zwei Wochen nochmals unterbieten. Im Medaillenspiegel bedeutet das Platz 11 von 83 Vereinen und Platz 2 der Schwäbischen Vereine.2025 TN BJM Regensburg

 

Medaillenspiegel: Platz 3 in Schwaben

Bei den Schwäbischen Meisterschaften am 05./06.07. in Bobingen gingen 13 Sportler für die TSG an den Start. Adam Bilberger (2016), Fabian Winkler (2015), Fabian Korutschka, Artur Peter (beide 2014), Jacob Möhlenbrink (2013), Melissa Korutschka (2012), Alea Burger (2009), Amelie Schwab (2004) und Sebastian Link sammelten zusammen insgesamt 24 Meistertitel für die Stadtberger. Stefan Hornjak, Felix Korutschka (beide 2016), Luca Schmid (2015), Magdalena Bayer (2013) trugen ebenfalls zur großen Medaillenausbeute bei. Insgesamt gehen weitere 11 Silber- und 10 Bronzemedaillen, sowie 18 weitere Top 5 Platzierungen auf das Konto der TSG. Das bedeutet Platz 3 im Medaillenspiegel für die TSG Stadtbergen und somit der erfolgreichste Landkreis-Verein.

2025 TN SM Bobingen

 

Viele Goldmedaillen für die TSG Stadtbergen

Am 24.05.2025 starteten 10 Schwimmer für die TSG Stadtbergen beim 16. Eichstätter Jahrgangs- und Mastersschwimmen. Bei frischen 8° C war das Becken mit ca. 25° C angenehm warm. Neben zahlreichen Bestzeiten wurden auch weitere Pflichtzeiten für die Bayerischen Meisterschaften Ende Juli in Regensburg erfüllt. Insgesamt sammelten die Stadtberger bei 57 Starts 34 Gold-, 11 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Melissa Korutschka gewann die Offene Wertung über 400m Freistil und durfte einen Pokal mit Nachhause nehmen. Moritz und Fabian Winkler gewannen die Nachwuchs-Mehrkampfwertung und durften sich über die „Schnellste Eichstätter Ente“ freuen. Mia Heilmeier lieferte sich ein enges Rennen, musste sich zum Schluss allerdings geschlagen geben und wurde starke Zweite. Luca Schmid überzeugte ebenfalls und wurde im Mehrkampf Dritter. Alles in allem ein gelungener Start in die Freibadsaison, bei dem sich alle Sportler mindestens eine Goldmedaille „erschwimmen“ konnten. Für die TSG starteten: Mia Heilmeier, Moritz Winkler (beide 2017), Felix Korutschka (2016), Luca Schmid, Fabian Winkler (beide 2015), Fabian Korutschka (2014), Magdalena Bayer (2013), Melissa Korutschka (2012), Lia Pisani (2011) und Pia Dierheimer (2010).

2025 eichstaett klein

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00 Hallenbad Stadtbergen