Medaillen für den TSG-Nachwuchs

Bereits zum 26. Mal fand am 02.12.2017 das Schwimm-Küken-Treffen in Kaufbeuren statt. Bereits zum zweiten Mal nahm die TSG Stadtbergen mit ihrem jüngsten Schwimm-Nachwuchs teil, und das mit Erfolg. Sechs „Küken“, vier Mädchen und zwei Buben der Jahrgänge 2009 bis 2012 vertraten die TSG Stadtbergen. Es mussten drei 25m-Strecken (Rücken, Brust und Kraul), 25m Kraul-Beine sowie eine Start-Gleit-Übung absolviert werden. Dies ergab dann auch die Mehrkampfwertung. Erfolgreichster TSGlerin war Melissa Korutschka (JG 2012), die bei Ihrem aller ersten Wettkampf gleich eine Goldmedaille über 25m Brust gewinnen konnte. Leonie Recke, ein Jahr älter als Melissa, wurde über 25m Freistil zweite und erkämpfte sich ebenso eine begehrte Medaille. Julian Recke, Kilian Tan, Alina Schösser und Rosalie Taylor trugen gute Platzierungen und Bestzeiten zum insgesamt guten Abschneiden der TSG Stadtbergen in Kaufbeuren bei.

2017_Kuekenschwimmen_alle_klein2017_Kuekenschwimmen_alle

Bild 1: (v.l.n.r. Julian Recke, Melissa Korutschka, Leonie Recke,Kilian Tan, Alina Schösser und Rosalie Taylor)

2017_Kuekenschwimmen_med_klein2017_Kuekenschwimmen_med

Bild 2: hinten: Leonie Recke (JG 2011); vorne: Melissa Korutschka (JG 2012)

Als Team erfolgreich

Der diesjährige DMS-J Bezirksentscheid fand am 12.11.2017 in Rain am Lech statt. Es nahmen neun schwäbische Vereine mit 169 Aktiven in 32 Staffeln in unterschiedlichen Altersklassen teil. Die TSG Stadtbergen 1892 hatte drei Mannschaften gemeldet, wobei die B-Jugend durch einen krankheitsbedingten Ausfall nicht an den Start gehen konnte. Somit starteten eine E-Jugend-Mannschaft (Jahrgangsgruppe 2008/2009) und eine C-Jugend-Mannschaft (Jahrgangsgruppe 2004/2005). Wie bereits im Vorjahr wurde die E-Jugend Schwäbischer Vize-Meister in der Besetzung: Raphael Dinslage, Julian Taylor, Julian Recke, Patricio Neuhäusler, David Vogt, Minel Özaydin und Valentin Jawny. Mit diesem Erfolg zeigt sich die sehr gute Nachwuchsarbeit der TSG Stadtbergen, da bereits in der jüngsten starberechtigten Altersklasse alle Lagen geschwommen werden müssen. Ebenso am Start war eine Jugend C-Mannschaft (JG 2004/2005), die mit Anna-Sophia Kolb, Francisca Neuhäusler, Isabella Dinslage, Sophia Leber, Katharina Jawny und Julian Stölb, in gemischter Besetzung antrat. Sie standen ebenso auf dem Treppchen und wurden dritte in dieser Altersklasse. Insgesamt ein toller Wettkampf, bei dem der Teamgedanke bei der Individualsportart Schwimmen im Vordergrund steht.

2017_DMSJ_kleinDMSJ_2017

Bild: Die erfolgreichen TSG-Aktiven bei der DMS-J 2017 in Rain am Lech

Franziska Kolb auch international erfolgreich

Am 28./29. Oktober 2017 nahm die TSG Stadtbergen, wie bereits im Vorjahr, am 13. Internationalen Alpenmeeting in Innsbruck teil. 13 Aktive behaupteten sich in einem international erstklassig besetzten Teilnehmerfeld und erzielten zahlreiche Bestzeiten. Begehrte Medaillen gewannen für die TSG: Anika Weisser (3. Platz über 200m Schmetterling), Clemens Goldschmidt (3. Platz über 200m Lagen) und Franziska Kolb. Franziska stand bei allen Ihren sieben Starts auf dem Treppchen. Lediglich eine Goldmedaille konnte Sie nicht mit nach Hause nehmen. Sie wurde jeweils zweite über 100m Schmetterling, 100m Rücken und 200m Lagen, sowie dritte 100m, 200m und 400m Freistil und 200m Rücken. In der Mannschaftswertung belegte die TSG Stadtbergen punktgleich mit dem SB Delphin Augsburg den 12. Platz unter zwanzig Vereinen. Insgesamt eine tolle Veranstaltung mit starker internationaler Konkurrenz.

2017_goeppingen_kleinInnsbruck_2017

Stadtbergens Schwimmer starten erfolgreich in die Saison

Wie bereits in den vergangenen Jahren startete die TSG Stadtbergen zusammen mit den Aktiven des SB Delphin Augsburg in die neue Schwimm-Saison. Dieses Jahr allerdings nicht im Bayerischen Wald, sondern im Schwäbischen, in Göppingen. Zum ersten Mal nahm die TSG am Carl Hermann Gaiser Gedächtnisschwimmen am 30.09.2017 teil. Insgesamt 23 TSGler fuhren kurz nach Trainingsbeginn nach Göppingen um Ihre Frühform zu testen. Das mit großem Erfolg. Bei 129 Einzelstarts konnten 72 Podestplätze erschwommen werden. Erfolgreichste Teilnehmerin war Jacqueline Schneider, die bei allen Ihren sechs Starts ganz oben auf dem Treppchen stand, gefolgt von Franziska Kolb (5x Gold, 1x Silber). Weitere Medaillen konnten Isabella Dinslage, Raphael Dinslage, Clemens Goldschmidt, Nicole Hartmann, Jonas Jawny, Katharina Jawny, Maximilian Jawny, Valentin Jawny, Michael Kellner, Stephan Kellner, Anna-Sophia Kolb, Annika Kuhr, Nicola Kuhr, Rasmus Kuhr, Sophia Leber, Sebastian Link, Elisabeth Neudert, Philipp Rieder und Julian Stölb mit nach Stadtbergen nehmen. Zudem stellte Jacqueline Schneider über 50m Brust mit 0:35,64 einen neuen Vereinsrekord auf. Ein tolles Erlebnis für die Stadtberger Schwimmer war auch die Autogrammstunde mit Vanessa Grimberg, Olympiateilnehmerin von Rio 2016 und mehrfache deutsche Meisterin über die lange Bruststrecke. Am zweiten Tag der Wettkampffahrt ging’s dann in den Hochseilgarten nach Plochingen zum gemeinsamen Klettern. Insgesamt also ein toller und erfolgreicher Start in die Saison.

2017_goeppingen_klein2017_goeppingen

Bild: Vanessa Grimberg (4. v. links)
Franziska Kolb, Sophia Leber, Nicola Kuhr, Katharina Jawny, Nicole Hartmann, Isabella Dinslage und Anna-Sophia Kolb bei der Autogrammstunde

Kolb und Goldschmidt auch in Bayern Spitze

Erstmals war dieses Jahr bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften vom 21.-23.07.2017 in Regensburg der Jahrgang 2007 als jüngster Jahrgang startberechtigt. Die beiden Nachwuchstalente der TSG Stadtbergen, Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb (beide Jahrgang 2007) gingen insgesamt acht Mal an den Start. Franziska hatte sich für sechs Strecken qualifiziert, Clemens für zwei Strecken. Beide Aktive waren auf den Punkt fit und verbesserten Ihre Bestzeiten nochmals erheblich. Franziska wurde dafür mit zwei Bronzemedaillen belohnt. Sie wurde dritte über 100m Schmetterling und gewann über 100m Freistil ebenfalls die Bronzemedaille in einer hervorragenden Zeit von 1:15,16. Weiterhin ging Franziska über 400m Freistil, 200m Freistil, 200m Lagen und 200m Rücken an den Start. Hier wurde Sie dreimal sechste und einmal siebte und das mit fantastischen Zeiten. Sie verbesserte Ihre Bestzeit über 400m Freistil um 9 Sekunden und über 200m Freistil um nochmals 2 Sekunden. Auch über 200m Rücken schwamm Franziska ein perfektes Rennen und wurde in 3:07,70 sechste. Clemens, der sich über 200m Lagen, erst vor drei Wochen bei den Bezirksmeisterschaften für diese Strecke qualifiziert hatte, schwamm eine hervorragende Zeit, verbesserte seine Bestzeit um neun Sekunden und wurde vierter. Ebenso über 200m Rücken. Hier konnte sich Clemens ebenfalls nochmal steigern und wurde in einer Zeit von 3:08,41 viertbester in Bayern in seinem Jahrgang. Beide haben damit eine äußert erfolgreiche Schwimmsaison abgeschlossen und gehen jetzt in die verdiente Trainingspause.

2017_bjm_klein2017_bjm

Bild: Clemens Goldschmidt und Franziska Kolb

Termine

Keine Termine

Kontakt

Roland Kolb
Abteilungsleiter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Simone Will
stellvertr. Abteilungsleiterin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Treffpunkt

Sie treffen uns am

Montag 18:30 - 20:45 Hallenbad Stadtbergen
Donnerstag 18:00 - 19:30 Hallenbad Stadtbergen
Freitag 16:30 - 18:00
19:30 - 21:00
Gymnastikhalle Leitershofen
Hallenbad Stadtbergen
Samstag 08:00 - 09:00
09:30 - 11:00
Hallenbad Stadtbergen
Pavillon Stadtbergen